Unser Sternzeichen

Jeder Mensch ist ein bisschen an Astrologie interessiert. Mit dem eigenen Sternzeichen setzt sich früher oder später jede und jeder auseinander und liest etwas darüber. Das Sternzeichen –wie es landläufig genannt wird- ist aus astrologischer Sicht das Sonnenzeichen. Es ist das Tierkreiszeichen, in welchem die Sonne bei der Geburt stand und nachfolgend an jedem Geburtstag wiederum stehen wird. Für Laien mag es irritierend sein, wenn das Gelesene über die Energie des jeweiligen Zeichens nicht wirklich auf die Person zutrifft. Unser Sonnenzeichen symbolisiert unsere Denk- und Willenskraft, unser Autonomiestreben und unsere Selbstsicherheit. Und so wie die Sonne die alles überstrahlende Leuchtkraft des Universums ist, so ist sie durchaus auch unsere alles überstrahlende Persönlichkeit. Trotzdem kennen wir aber verschiedene Teilpersönlichkeiten, und diese werden energetisiert von den anderen Planeten, welche zusammen mit der zugehörigen Tierkreiszeichen-Energie zum Wirken kommen. Als Beispiel füge ich den Mond an, dieser steht für unsere Gefühlswelt. Stehen Sonne und Mond bei der Geburt in energetisch sehr unterschiedlichen Zeichen, so sind auch Denken und Fühlen verschieden in der Wahrnehmung. Stehen sie in einem Spannungsaspekt, bei Halbmond zum Beispiel, so wird es für diese Person immer herausfordernd sein, sich zwischen der Gedankenwelt und der Gefühlswelt zu entscheiden. Kopf oder Bauch? Verstand oder Herz? hört man dann oft.
Unsere innerste und uns oft unbewusste Steuerung ist im Kosmogramm an der Verbindung zwischen den Planeten, Aspektbild genannt, abzulesen. Diese Seelensteuerung kann zum Beispiel eine feinfühlige und intuitive, dadurch eher auch bedächtige Persönlichkeitsstruktur anzeigen, die Charakteranlagen jedoch sind engagiert, feurig und vorwärtsstrebend. Kennt man zum Beispiel nur das feurige, engagierte Kind, so ist es für dieses im Erwachsenenleben oft erschwert, seine innerste feinfühlige Seite zu erkennen, anzunehmen und zu leben. Falls diese Veranlagung von den Eltern nicht erkannt wurde, so verdrängt das Kind diesen Persönlichkeitsanteil und alles scheint gut. Wollen wir aber zufrieden und gesund leben, so müssen wir alle in uns wohnenden Anteile berücksichtigen können und diese leben. Das Kennenlernen dieser unbewussten Struktur oder das Erkennen, dass man es richtig fühlt, bringt oft grosse Erleichterung. Wenn wir unterdrückte Anteile fühlen, bzw. im Kosmogramm sehen können, so wird es uns möglich, ins ganzheitliche Potenzial zu kommen und alle schöpferischen Seiten zu leben.
……oder wie es in meiner Ausbildungszeit die API-Leiterin Louise Huber immer wieder ausdrückte: „So gesehen ist die Astrologische Psychologie doch ein Segen!“

Mich freut es nun ganz besonders, dass ich mein Seminar in Astrologisch-Psychologischer Persönlichkeitsentwicklung nun erstmals in der Ostschweiz, im schönen Thurgau, anbieten darf!
Die ganzheitliche Selbsterkenntnis und das Ausschöpfen des vorhandenen Potenzials sind Ziele dieses Seminars, sowie nachfolgend das eigene Unterstützen mit dem persönlichen Jahreskosmogramm.