Am 6. Oktober ist der Langsamläufer Saturn in den Skorpion eingetreten. Er durchwandert dieses Zeichen während den kommenden knapp 3 Jahren und wird am 18. September 2015 die Zeichengrenze zum Schützen erreichen.
Saturn als prüfende und Ordnung liebende Energie im tiefgründigen Gefühlszeichen Skorpion zwingt uns in den kommenden Jahren zur realistischen Einschätzung und Ordnung unserer Gefühlswelt.
Es ist Ehrlichkeit gefragt gegenüber uns selbst wie auch gegenüber unseren Mitmenschen. Wer seine Gefühle übergeht, flunkert oder unterdrückt, wird diese umso intensiver zu spüren bekommen. Je nachdem ob und wie stark das eigene Skorpion-Zeichen mit Planeten besetzt ist, beziehungsweise diese Skorpion-Energie in stärkerer Ausprägung im eigenen Naturell angelegt ist, sind Gefühlsthematiken vermehrt spürbar.
Es ist aber auch eine gute und fruchtbare Zeit, um mit Vergangenem aufzuräumen und abzuschliessen, plagende Gefühle zu transformieren, sich selber stark mit der eigenen Psyche auseinanderzusetzen und im Inneren Ordnung zu schaffen.
Loslassen und neu anfangen sind Themen, welche uns im Einzelnen wie auch im Kollektiv betreffen; ebenso wie neue Ordnungen und Systeme in der Gesellschaft zu verwirklichen. Auch Wert-, Geld- und Glaubensfragen, sowie mitmenschliche Zusammenarbeit können vermehrt diskutiert, hinterfragt und/oder neu gewählt werden. Ein Sich-Kümmern, füreinander Dasein und Mitgefühl entwickeln ist mehr und mehr gefragt. Kümmern wir uns nicht nur um Menschen, denen ein Schicksal widerfahren ist, sondern auch um deren Familienmitglieder. Oftmals fragt kaum jemand nach deren Befinden, obschon diese durch das Miterleben unter einem Schock oder gar Trauma leiden, jedoch durch die Betreuung des direkt betroffenen Angehörigen keine Zeit haben, sich um sich selbst zu kümmern.
Erkennen wir also die(ses) Zeichen der Zeit und transformieren unsere unterdrückten oder verkannten Gefühle, arbeiten an unseren hinderlichen Prägungen, richten uns neu aus, bringen Ordnung in unser Innenleben. So kommen wir wieder besser in Fluss und können uns freier fühlen.
Ab Mitte November sind Energien aktiv, welche uns ermöglichen, die materielle Ebene zu durchbrechen und feinstoffliche Wahrnehmungen zu fördern. Sensitiv veranlagte Personen könnten gar mit Einblicken in die geistige Welt –in die andere Dimension- überrascht werden.
Therapieformen, welche nicht im fassbaren Bereich liegen, sowie Fortschritte in der Medizin und Forschung (Molekularbiologie/Quantenphysik) werden Aufschub erhalten.
Bereits am 4. Juli dieses Jahres wurde im CERN in Genf das gefundene Higgs-Boson Teilchen gefeiert. Allerdings mussten die Physiker einräumen, dass sie dieses Teilchen „sehr wahrscheinlich“ gefunden haben, denn nachvollzogen wurde lediglich die Explosion davon. Im Allerkleinsten, was uns als „Nichts“ erscheint, ist alles enthalten. Am Ende der Materie bleibt Schwingung und Energie, jedoch in dieser Energie wirken universale Grundkräfte der Natur. Man darf deshalb weiterhin gespannt sein, ob, wann und wie die rätselhafte Dunkle Materie erklärt werden kann.
Jedoch: Brauchen wir immer Erklärungen oder sind wir bereit, das Nicht-Fassbare, Rätselhafte, Mystische anzunehmen, einfliessen zu lassen?
„Das schönste Erlebnis ist die Begegnung mit dem Geheimnisvollen.
Sie ist der Ursprung jeder wahren Kunst und Wissenschaft.
Wer nie diese Erfahrung gemacht hat, wer keiner Begeisterung mehr fähig ist
und nicht starr vor Staunen dastehen kann, ist so gut wie tot.
Seine Augen sind geschlossen.“
Albert Einstein