Nun sind wir wieder mittendrin, in den sommerlich heissen Hundstagen. Wir haben sie uns aber auch redlich verdient, war doch der Sommer bis jetzt eher von durchzogenem Wetter geprägt.
Die Hundstage dauern vom 23. Juli – 23. August. Woher kommt eigentlich die Bezeichnung dieser heissen Tage?
So wie unsere Wochentagsnamen den Planetennamen entsprechen (siehe Newsletter 6/2011), so hat auch die Bezeichnung „Hundstage“ ihren Ursprung im Universum. Sie stammt vom Sternbild „Grosser Hund“. Bis dieses Sternbild vollständig am Horizont aufgestiegen ist, dauert es 30-31 Tage. Dies sind „die Tage vom Grossen Hund“. Der Hauptstern dieses Sternbildes ist der hell leuchtende Sirius.
Im alten Ägypten wurde Sirius sehr verehrt. Er symbolisierte „Sopdet“, die Göttin der Fruchtbarkeit, Wiedergeburt und des Ursprungs der Welt.
In den dortigen Breitengraden und zur Zeit der ägyptischen Hochkultur stieg Sirius am 17. Juli kurz vor Sonnenaufgang über den Horizont und war für 2 Minuten zu sehen. Dies war jeweils ein wichtiges Ereignis und Freudenfest! Die Göttin war zu sehen; sie und ihr Sternbild stiegen auf!
Aus diesem Grund sind auch die Augen der Sphinx auf diesen heliakischen Aufgang des Sirius ausgerichtet (heliakisch = mit der Sonne aufgehend).
Die Bezeichnung Hundstage überdauerte also bereits Tausende von Jahren und bestimmt bis heute unsere heisse Sommerzeitspanne. Verantwortlich für die Festsetzung der Zeitspanne vom 23. Juli – 23. August ist das Römische Reich.
Durch die Bewegung des Sternbildes „Grosser Hund“ und die Erdpräzession –beide über Jahrtausende gerechnet- hat sich diese Zeitspanne allerdings verschoben. Der Aufgang des Sirius findet in unserer heutigen Zeit erst am 30. August statt und läutet eigentlich die Herbstzeit ein. Am besten ist der Grosse Hund in seiner Ganzheit erst in den Wintermonaten zu betrachten. Zusammen mit Orion gehört er zu den markantesten Wintersternbildern.
Bleiben wir aber noch beim Sommer und geniessen die herrliche Wärme, vielleicht mit einem erfrischenden Bad im See, Fluss oder Swimmingpool.
In diesem Sinne –Aufgangsdatum des Sirius hin oder her- wünsche ich Ihnen wunderbare und genussvolle Hundstage!