Schon bald dürfen wir den längsten Tag des Jahres geniessen. Am 21. Juni durchwandert die Sonne im höchsten Bogen unser Himmelszelt. Das Universum beschert uns an diesem Tag Energien, welche herausfordernd, zugleich aber auch genussfreudig sind. In der Kommunikation können Standpunkte und Meinungen vertreten werden, welche visionär oder gar unrealistisch erscheinen. Damit Diskussionen nicht in Streit münden, ist es ratsam, dass beide Seiten innehalten und die eigenen Meinungen überdenken und sich Neues zumindest mal durch den Kopf gehen lassen. An diesem Tag zwischendurch „den Kopf lüften“, sich Pausen gönnen und etwas Gutes tun, ist erstrebenswert. Die Venus/Mond Konjunktion im Tierkreiszeichen Stier lädt geradezu zu Wellness ein, wo immer man sich wohlfühlt; im Wald, in den Bergen, in der Badi? Stecken Sie mitten im Arbeitsprozess, so wäre eine längere Mittagspause eine Möglichkeit für ein kurzes „Dolce far niente“.
Ich wünsche Ihnen einen genussreichen Tag mit Gesprächen, die konstruktiv verlaufen und neue Erkenntnisse bringen.
Neuigkeiten aus meiner Praxis:
Ich bin sehr glücklich, nach den Sommerferien in einem grossen hellen Raum im Gesundheitszentrum in Grosshöchstetten arbeiten zu dürfen. Es eröffnen sich mir mehr Möglichkeiten, begleitend zu arbeiten.
Die Astrologisch-Psychologischen Beratungen führe ich auf Wunsch weiterhin in Rubigen durch. Sie entscheiden, welcher Ort für Sie näher ist.
Durch meine Weiterbildungen als “smoveyCOACH“ und die Möglichkeit, im Gesundheitszentrum zu arbeiten, kann ich nun auch mein Angebot erweitern.
Nebst den bestehenden Kursen biete ich neu smoveyINFORM (Power-Fitness mit Musik), das Rückentraining und auch das Training für Parkinson-Betroffene an.
Die stark verbesserte Lebensqualität des an Parkinson Erkrankten smovey Erfinders Johann Salzwimmer spornte mich an, eine Möglichkeit zu finden, damit auch in unserer Region Parkinson-Betroffene von den smoveyTRAININGS profitieren können, denn das gemeinsame Schwingen motiviert, die Übungen auch zu Hause durchzuführen. Nun fiel mir dieser Raum bei Willi Biser sozusagen direkt in den Schoss. Dafür bin ich sehr dankbar.
Herzlichst
Ruth Rohrer