Das Stier-betonte Kind

Stier

Die Zeit der feurigen Widder-Sonnenkraft, die alles spriessen und erblühen lässt, neigt sich langsam dem Ende zu. Die Sonne wechselt am 20. April ins Tierkreiszeichen Stier. Dieses Erdzeichen wird sie in der Zeit bis zum 21. Mai durchwandern. Am 20. April stehen zugleich der Mond und die Planeten Mars und Merkur im Stier. Der Mond wird gut eine Stunde nach Mitternacht dieses Zeichen verlassen und in den Zwilling eintreten. Doch diese momentane Planetenbetonung vom 20. April im Stier veranlasst mich, ein paar Zeilen dazu zu schreiben. Der Mond symbolisiert unsere Gefühlswelt und die innere Wahrnehmung, die Spontanität und Kontaktfreudigkeit. Kinder leben noch sehr nach diesen Prinzipien und daher sind sie, astrologisch ausgedrückt, noch stark mit dieser Mondebene verbunden. Ob also im Kinderkosmogramm die Sonne oder der Mond im Tierkreiszeichen Stier steht, macht keinen grossen Unterschied für meine nachfolgenden Zeilen. Eine Anmerkung hierzu: ab dem Schulalter wird die Mondebene nicht mehr so ganz im Vordergrund stehen, denn gefördert wird nun die Sonnenebene, also der Intellekt und das Verstandesbewusstsein.
Ein wichtiger Aspekt der Stier-Qualität ist die Freude, der Respekt und auch die Ehrfurcht an der Natur und seinen Gesetzen. Es ist ein tiefes inneres Wissen vorhanden, dass alles lebendig und von einem grossen Schöpfergeist beseelt ist. Im kindlichen Verhalten sind die Neugierde und der Forscherdrang auf seine Umwelt sehr gross. Das Kind fragt viel und möchte „die Welt“ verstehen und alles untersuchen. Steht auch der Mars noch im Stier, oder ist er in energetischer Verbindung zu Sonne oder Mond im Stier, so will es sich durch entsprechende Handlungen Wissen aneignen. Ein Beispiel dazu: es reisst einen Blütenkelch vom Stängel weg, weil es wissen möchte, wie dieser angemacht ist. Oder um herauszufinden, wie ein Beinchen am Käfer festgemacht ist, reisst es dieses aus und begutachtet es. Dieses Kind wirkt zerstörerisch. Ein solches Verhalten hat jedoch nicht unbedingt mit Aggression oder Zerstörungswut zu tun, sondern mit dem handelnden Entdeckerdrang. Wird dieses Potenzial beim Kind früh erkannt, so kann ihm beigebracht werden, was es untersuchen darf, ohne der Natur zu schaden. Es soll lernen, dass ein gewisses Verhalten für Tier und Pflanze schmerzhaft ist. So wird es lernen, welche Handlungen erlaubt sind und welche nicht. Es benötigt eine verständnisvolle Begleitung beim Erforschen und Erkunden seiner natürlichen Umgebung. Eine andere Möglichkeit ist, dem Kind ein altersgerechtes Kinder-Mikroskop zu schenken. So kann es draussen, eventuell unter Anleitung, Blätter, Baumrinde, Grashalme usw. einsammeln, unter dem Mikroskop betrachten und auf diese Weise seinen Forscherdrang ausleben.
Ich wünsche Ihnen ein spannendes Erkunden der Natur mit Ihren Kindern und ein erlebnisreiches Begleiten Ihres Stier-betonten Kindes.

Sonne im Stier: jährlich vom 20./21. April bis 21. Mai
Mond im Stier: jeden Monat für knapp 2 ½ Tage
Mars im Stier: alle 2 Jahre, dazwischen mehrmals in energetischer Aspektierung zu Planeten im Stier

Dies ist eine punktuelle Betrachtung. Für eine ganzheitliche Analyse empfehle ich die Besprechung in meiner Beraterpraxis.